Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei amarionexlo im Mittelpunkt unserer Arbeit. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
amarionexlo
Eugen-Bolz-Straße 49/1
74172 Neckarsulm, Deutschland
Telefon: +4981529096917
E-Mail: help@amarionexlo.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne direkt an uns.
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter den oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragter".
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen im Bereich maschinelles Lernen für Finanzmarktanalysen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL und Zeitstempel
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Cookies und ähnliche Technologien
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Kontaktformular-Eingaben (Name, E-Mail, Nachricht)
- Newsletter-Anmeldungen
- Bildungsprogramm-Registrierungen
- Feedback und Bewertungen
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Nutzungsdaten | Website-Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 24 Monate |
Newsletter-Daten | Marketing-Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für klar definierte Zwecke, die im direkten Zusammenhang mit unseren Bildungsangeboten und Dienstleistungen stehen:
Bildungsdienstleistungen
Für unsere Kurse zum maschinellen Lernen in der Finanzmarktanalyse verarbeiten wir Ihre Daten zur Kursorganisation, Teilnehmerverwaltung und Zertifikatserstellung. Die Bildungsinhalte werden individuell angepasst, um optimale Lernergebnisse zu ermöglichen.
Kommunikation und Support
Ihre Kontaktdaten nutzen wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten, technischen Support zu leisten und Sie über wichtige Änderungen unserer Services zu informieren. Dabei setzen wir auf transparente und nachvollziehbare Kommunikation.
Wichtiger Hinweis zu KI-Analysen
Bei der Entwicklung unserer KI-Modelle für Finanzmarktanalysen verwenden wir ausschließlich anonymisierte und aggregierte Daten. Persönliche Informationen fließen niemals in die Algorithmus-Entwicklung ein. Alle Analyseergebnisse werden getrennt von personenbezogenen Daten gespeichert.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und an wen wir diese weitergeben. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung - kostenfrei und innerhalb eines Monats.
Berichtigung und Löschung
- Berichtigung unrichtiger Daten ohne Verzögerung
- Löschung bei Wegfall des Verarbeitungszwecks
- Einschränkung der Verarbeitung auf Ihren Wunsch
- Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Marketing-E-Mails können Sie über den Abmeldelink oder durch direkte Nachricht an uns beenden. Ihr Widerspruch wird umgehend bearbeitet.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Senden Sie uns eine E-Mail an help@amarionexlo.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage" oder schreiben Sie uns postalisch. Wir benötigen eine Kopie Ihres Personalausweises zur Identitätsprüfung und bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen.
5. Datensicherheit und -schutz
Der Schutz Ihrer Daten ist für uns nicht nur rechtliche Verpflichtung, sondern ethische Grundhaltung. Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen:
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
- Automatische Backup-Systeme mit Verschlüsselung
Organisatorische Maßnahmen
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten - und auch nur soweit dies für ihre Arbeit erforderlich ist. Alle Beschäftigten sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und regelmäßig im Datenschutz geschult.
Incident Response
Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein Datenschutzvorfall auftreten, haben wir etablierte Verfahren zur schnellen Reaktion. Betroffene Personen und die Aufsichtsbehörde werden gemäß gesetzlichen Vorgaben unverzüglich informiert.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Services zu optimieren. Sie haben vollständige Kontrolle über diese Einstellungen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, sichere Anmeldung und Darstellung der Inhalte. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Daten helfen uns, unsere Bildungsangebote zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren. Die Auswertung erfolgt anonymisiert.
Cookie-Typ | Zweck | Laufzeit | Widerruf möglich |
---|---|---|---|
Session-Cookies | Navigation und Sicherheit | Browser-Session | Nein (technisch notwendig) |
Präferenz-Cookies | Benutzereinstellungen | 12 Monate | Ja, über Cookie-Banner |
Analyse-Cookies | Website-Optimierung | 24 Monate | Ja, jederzeit |
7. Datenweitergabe und internationale Übertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In besonderen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein - stets unter Einhaltung höchster Schutzstandards:
Dienstleister und Partner
- E-Mail-Versand über EU-basierte Anbieter
- Cloud-Speicher in deutschen Rechenzentren
- Analysewerkzeuge mit Datenschutz-Zertifizierung
- Zahlungsabwicklung über europäische Payment-Provider
Schutz bei internationalen Übertragungen
Sollten Übertragungen außerhalb der EU erforderlich werden, erfolgen diese ausschließlich auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln oder anderen rechtlich anerkannten Garantien. Ihr Datenschutzniveau bleibt dabei unverändert hoch.
8. Speicherfristen und Datenlöschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
Regelmäßige Überprüfung
Alle sechs Monate überprüfen wir systematisch, welche Daten noch benötigt werden. Nicht mehr erforderliche Informationen werden automatisch und sicher gelöscht. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die Löschung Ihrer Daten.
Aufbewahrungsfristen im Überblick
Bildungsunterlagen: 3 Jahre nach Kursende | Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt | Rechnungsdaten: 10 Jahre (gesetzlich) | Website-Logs: 7 Tage | Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf
9. Beschwerde und Aufsichtsbehörde
Sie haben jederzeit das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Wir empfehlen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden - oft können wir Probleme schnell und unkompliziert lösen.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Für unser Unternehmen in Baden-Württemberg ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg zuständig. Die Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie unter www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Services angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit - per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.
Aktuelle Version
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter dieser Adresse. Wir archivieren frühere Versionen und stellen sie auf Anfrage zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung
E-Mail: help@amarionexlo.com
Telefon: +4981529096917
Postadresse: Eugen-Bolz-Straße 49/1, 74172 Neckarsulm
Antwortzeit: In der Regel innerhalb von 48 Stunden